Aktuell

Kaufen oder selber machen? St.Galler Stadtrat möchte Outsourcing-Potenzial prüfen

21. September 2021  | Zeitungsartikel

Kaufen oder selber machen? St.Galler Stadtrat möchte Outsourcing-Potenzial prüfen

Ein überparteilicher Vorstoss bürgerlicher Exponenten und der GLP will vom Stadtrat wissen, welche Verwaltungsaufgaben an Private ausgelagert werden können. Die Idee: Durch Outsourcing sollen die relativ hohen städtischen Personalkosten sinken. Der Stadtrat ergreift die Gelegenheit – und ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen.

Mehr erfahren  Beitrag aus dem "Tagblatt"

21. September 2021  | Zeitungsartikel

Der Präsident der FDP der Stadt St.Gallen tritt Ende Juli aus dem Stadtparlament zurück: Oskar Seger rückt im Kantonsrat für den Waldkircher Thomas Ammann nach

Der 31-jährige Oskar Seger wechselt von der Stadt- in die Kantonspolitik. Präsident der FDP der Stadt St.Gallen bleibt er. Die Delegation der Stadt im Kantonsrat steigt auf 18 Rätinnen und Räte.

Mehr erfahren  Beitrag aus dem "Tagblatt"

21. September 2021

«Dieser Schritt ist überfällig»: Gewichtige Politiker aus St.Gallen und Gossau fordern eine Zusammenarbeit der beiden Städte bei den Sportanlagen

Verschiedene Politiker aus St.Gallen und Gossau haben die IG Resak gegründet. Ihr Ziel: Die beiden Städte sollen zusammenarbeiten bei der Erneuerung der jeweiligen Sportinfrastruktur. Was schwebt den Politikern vor? Und was bedeutet das für die bisherigen Pläne?

Mehr erfahren  Beitrag aus dem "Tagblatt"

21. September 2021  | Zeitungsartikel

«Das ist eine klare Fehlplanung»: Stadtparlament kritisiert Stadtrat – er hat 2020 viel zu wenig Investitionen realisiert

An der letzten Sitzung des St.Galler Stadtparlaments vor der Sommerpause wurde die Rechnung 2020 debattiert. In der Detailberatung der Rechnung gab vor allem ein Punkt zu reden – und wird an der kommenden Budgetsitzung wieder diskutiert werden: die Investitionsrechnung.

Mehr erfahren  Beitrag aus dem "Tagblatt"

21. September 2021  | Zeitungsartikel

FDP-Fraktionschef und Hausarzt Thomas Ammann zieht sich aus der Politik zurück – die Doppelbelastung in Pandemiezeiten sei auf Dauer zu gross

Die Freisinnigen im St.Galler Kantonsparlament bekommen einen neuen Chef: Christian Lippuner führt die Fraktion ab Juli, Thomas Ammann gibt das Amt ab und scheidet auch aus dem Parlament aus.

Mehr erfahren  Beitrag aus dem "Tagblatt"

21. September 2021  | Zeitungsartikel

Oskar Seger wird neuer Präsident

Die Mitglieder wählten an der schriftlich durchgeführten Hauptversammlung Oskar Seger zum Präsidenten der TCS-Regionalgruppe St.Gallen und Umgebung.

Mehr erfahren  Beitrag aus "Die Ostschweiz"

2. Februar 2021  | Leserbriefe

«Ja» zu nachhaltigem Handel

Wird mit einem «Ja» zum Freihandelsabkommen mit Indonesien der Handel mit Palmöl intensiviert? Nein, sagt Oskar Seger.

Mehr erfahren  Leserbrief stgallen24.ch

6. Januar 2021

Startschuss für Mammutprojekt: Das grosse Bauen an der St.Galler Stadtautobahn kann definitiv beginnen

Das Bundesverwaltungsgericht gibt einer Beschwerde gegen die 500-Millionen-Sanierung keine aufschiebende Wirkung. Der VCS-Präsident warnt derweil vor einem drohenden Verkehrskollaps.

Mehr erfahren  St. Galler Tagblatt

6. Januar 2021  | Zeitungsartikel

Das Ingenieur-Gen liegt in der Familie

Oskar und Heini Seger teilen nicht nur die Leidenschaft für denselben Beruf, sondern auch für die Politik.

Mehr erfahren  St. Galler Tagblatt

6. Januar 2021  | Zeitungsartikel

Maria Pappa wird erste St.Galler Stadtpräsidentin, Mathias Gabathuler verteidigt den FDP-Sitz im Stadtrat

2021, im Jahr, in dem sich die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz zum 50. Mal jährt, bekommt die Stadt St.Gallen ihre erste Stadtpräsidentin. Am Sonntag hat im Wahlrennen um die Nachfolge von Thomas Scheitlin (FDP) Maria Pappa (SP) das Rennen gemacht.

Mehr erfahren  St. Galler Tagblatt