Aktuell

13. Mai 2024 | Zeitungsartikel
Oskar Seger im Porträt für die Wahlen in St.Gallen
Oskar Seger kandidiert bei den kantonalen Wahlen am 3. März auf der «Liste Nr. 04a: FDP.Die Liberalen, Hauptliste».
Mehr erfahren Beitrag aus Tagblatt
11. Oktober 2023 | Leserbriefe
Ein Umweltfreisinniger im Ständerat – wer sonst?
Jung, dynamisch und umweltfreisinnig: Oskar Seger ist für mich DER Ständeratskandidat! Ökologisch, liberal, realistisch, das sind seit 30 Jahren die (Eck)Werte der Umweltfreisinnigen St.Gallen.

11. Oktober 2023 | Zeitungsartikel
Würth, Friedli und die Konkurrenz: Wer es in der St.Galler Ständeratswahl am ehesten aufs Podest schafft
Sechs neue Kandidatinnen und Kandidaten wollen für St.Gallen in den Ständerat. Politologe Patrick Emmenegger schätzt ihre Chancen ein und erklärt die Hintergründe.

11. Oktober 2023 | Leserbriefe
Ein Umweltfreisinniger im Ständerat – wer sonst?
Der Präsident der Umweltfreisinnigen St. Gallen, Raphael Lüchinger aus St. Gallen, macht sich in einem Leserbrief für Oskar Seger als Ständeratskandidaten stark. Der Wortlaut:

11. Oktober 2023 | Medienmitteilung
«Oskar Seger geniesst die volle Unterstützung der Umweltfreisinnigen»
Die Umweltfreisinnigen, denen auch Oskar Seger, St. Gallen (FDP) angehört, unterstützen ihr Mitglied auch bei der Ständeratskandidatur. Das Communiqué im Wortlaut.

28. September 2023 | Verbandsmitteilungen
Ausblick auf eidgenössische Wahlen
Die Themen in der Legislatur 2024 bis 2027 in Bundesbern sind zahlreich und herausfordernd: die Abschaffung des Eigenmietwerts, die Sicherstellung unserer Energiesicherheit, Korrekturen bei der Raumplanung gegen die Wohnungsknappheit, die Verteidigung des liberaleren Mietrechts oder die Bekämpfung zahlreicher eigentümerfeindlicher Initiativen stehen an.

28. September 2023 | Zeitungsartikel
«Eigenverantwortung können sich nur Gutbetuchte leisten»: St.Galler Ständeratskandidierende streiten über Rezepte gegen die Prämienexplosion
Im zweiten TVO-Talk zur St.Galler Ständeratswahl trifft Amtsinhaberin Esther Friedli (SVP) auf ihre Herausforderer Stefan Hubschmid (Parteifrei SG), Arber Bullakaj (SP) und Oskar Seger (FDP).

15. September 2023 | Zeitungsartikel
«Die staatliche Regulierung muss eingeschränkt werden»: Toggenburger Kandidaten fürs eidgenössische Parlament kreuzten in Mosnang die Klingen.
In gut einem Monat werden die Mitglieder des National- und Ständerats für die neue Amtsdauer gewählt. Am Herbstanlass der Arbeitgebervereinigung Region Toggenburg vertraten am Mittwoch sieben Kandidaten aus fünf Parteien ihre Standpunkte. Einig waren sie sich darin, dass die Bürokratie reduziert werden soll.

15. September 2023 | Zeitungsartikel
Die einen wünschen eine «Vierviertel-Demokratie», die anderen eine Begrenzung der Zuwanderung – auch im Toggenburg polarisiert die Ausländerpolitik
An der Berufsschule in Wattwil kamen am Mittwoch Jugendliche in den direkten Kontakt mit Politikern. Die politische Zukunft der Schweiz wurde engagiert diskutiert. Allerdings hielten sich die jungen Erwachsenen mit Wortmeldungen zurück.

15. September 2023 | Zeitungsartikel
«Trotz gewichtiger Differenzen in der Europapolitik»: IHK setzt auf das Prinzip Hoffnung und unterstützt Esther Friedli – so reagieren die Freisinnigen
Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell unterstützt im Ständeratswahlkampf Benedikt Würth – und Esther Friedli. Und das, obwohl die Toggenburgerin die von der IHK im Frühling geäusserten Erwartungen an sie nicht erfüllt hat.